Erstelle deine erste iPhone-App mit KI – keine Vorkenntnisse nötig

ZDNet – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Mit KI-Tools wie ChatGPT oder Claude ist es heute einfacher denn je, eine iPhone-App zu erstellen – und das ohne Vorkenntnisse in der Programmierung. Der Prozess gliedert sich in drei einfache Schritte: Idee formulieren, KI‑Prompt erstellen und den generierten Code anpassen.

1. Idee festlegen: Überlege dir, welche Funktion deine App erfüllen soll. Je präziser die Beschreibung, desto besser kann die KI den Code generieren.

2. Prompt an die KI senden: Gib der KI eine klare Anweisung, z. B. „Erstelle eine iPhone-App, die Benutzern erlaubt, ihre täglichen Aufgaben zu verwalten.“ Die KI liefert anschließend Swift‑Code, UI‑Elemente und sogar Beispiel‑Logik.

3. Code prüfen und anpassen: Der generierte Code dient als Ausgangspunkt. Du kannst ihn in Xcode importieren, testen und bei Bedarf anpassen. Anschließend kannst du die App mit Xcode auf einem Gerät oder im Simulator ausführen.

Durch die Kombination von KI‑generiertem Code und Xcode‑Tools kannst du deine erste iPhone-App in wenigen Stunden zum Leben erwecken – ohne vorherige Programmiererfahrung.

Ähnliche Artikel