Europa erreicht Exascale-Status: Jupiter belegt Top500-Platz

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

EuroHPC hat mit dem neuen Jupiter-Supercomputer einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Das System, das größte von EuroHPC, hat die Exascale-Marke überschritten und ist damit das vierte öffentlich bekannte System, das die Million-Trillionen-Gleitkommaoperationen‑pro‑Sekunde-Marke im renommierten High‑Performance Linpack (HPL) Benchmark übertrifft.

Der Jupiter wurde am Montag auf der Top500-Liste eingetragen und bestätigt damit Europas Position als aufstrebende Exascale-Macht. Mit der geplanten Universal Cluster-Erweiterung, die im kommenden Jahr online gehen soll, wird die Rechenleistung weiter gesteigert und die Kapazitäten für anspruchsvolle wissenschaftliche und industrielle Anwendungen ausgebaut.

Durch diese Errungenschaft tritt Europa offiziell in die Exascale-Ära ein und steht nun neben den USA als führender Akteur im Hochleistungsrechnen. Die Fortschritte von EuroHPC unterstreichen die starke Zusammenarbeit und die ambitionierten Ziele der europäischen Supercomputing-Community.

Ähnliche Artikel