Wie viel RAM braucht dein PC 2025? Expertenrat für Windows und Mac
Du planst, deinen langsamen PC aufzurüsten, bist dir aber unsicher, wie viel RAM du wirklich brauchst? Experten aus der Windows- und Mac-Welt geben klare Empfehlungen, die dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Für die meisten Alltagsanwendungen – Surfen, Office, Streaming – reichen 8 GB RAM. Wenn du jedoch regelmäßig mehrere Programme gleichzeitig nutzt, Videos editierst oder Spiele spielst, empfehlen die Fachleute 16 GB oder mehr. Für professionelle Anwender, die mit 3‑D‑Modellen, Videobearbeitung oder großen Datenbanken arbeiten, sind 32 GB oder sogar 64 GB sinnvoll, um flüssige Leistung zu gewährleisten.
2025 wird mit neuen Betriebssystemversionen wie Windows 11 und macOS 14 noch mehr Speicherbedarf bringen, da die Systeme zunehmend auf moderne, speicherintensive Anwendungen ausgelegt sind. DDR5‑RAM, der höhere Geschwindigkeiten und bessere Energieeffizienz bietet, wird dabei zum Standard, sodass ein Upgrade auf 16 GB DDR5 bereits für die nächsten Jahre zukunftssicher sein kann.
Bevor du dich für ein Upgrade entscheidest, prüfe die Systemanforderungen deiner wichtigsten Programme und vergleiche sie mit dem aktuellen RAM deines PCs. Ein kleiner Schritt, wie das Hinzufügen von 8 GB, kann die Reaktionsfähigkeit drastisch verbessern, während ein größeres Upgrade die Leistungsfähigkeit für anspruchsvollere Aufgaben nachhaltig steigert.
Zusammengefasst: Für die meisten Nutzer sind 8 GB ausreichend, für Gaming und leichte professionelle Anwendungen 16 GB, und für intensive Workloads 32 GB oder mehr. Mit einem gezielten RAM‑Upgrade bleibst du nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren leistungsfähig.