DAOpt: LLMs für unsichere Optimierung – neues Framework und Datensatz
Ein neuer Beitrag auf arXiv (ID 2511.11576v1) präsentiert DAOpt, ein innovatives Framework, das große Sprachmodelle (LLMs) gezielt für die Modellierung und Bewertung von Optimierungsproblemen unter Unsicherheit einsetzt. Während die Forschung zu automatisierter Optimierung in den letzten Jahren stark von LLMs vorangetrieben wurde, konzentrierte sich die Mehrheit der Arbeiten bislang auf deterministische Szenarien mit bekannten Parametern. DAOpt füllt diese Lücke, indem es Unsicherheit explizit in den Optimierungsprozess integriert.
Das Herzstück von DAOpt ist der neue Datensatz OptU, der speziell für die Erprobung von LLMs in unsicheren Umgebungen entwickelt wurde. Ergänzt wird dieser durch ein Multi‑Agenten‑Entscheidungsmodul, das komplexe Interaktionen zwischen verschiedenen Akteuren simuliert, sowie eine umfassende Simulationsumgebung. Diese Komponenten ermöglichen es, die Leistungsfähigkeit von LLMs nicht nur hinsichtlich ihrer Modellierungsgenauigkeit, sondern auch in Bezug auf die Aus‑und‑Sample‑Feasibility und Robustheit zu testen.
Ein weiteres Highlight des Frameworks ist die Integration von Few‑Shot‑Learning mit domänenspezifischem Wissen aus stochastischer und robuster Optimierung. Durch gezielte Lernbeispiele werden LLMs in die Lage versetzt, Unsicherheiten besser zu erkennen und robuste Entscheidungsmodelle zu generieren. Damit eröffnet DAOpt neue Perspektiven für die Anwendung von LLMs in realen, unsicheren Entscheidungsprozessen und liefert gleichzeitig ein wertvolles Werkzeug für die Forschung und Praxis.