Meter, das Netzwerk-Startup, folgt Steve Jobs' Erfolgsrezept

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Meter, ein aufstrebendes Netzwerk-Startup, setzt auf vertikale Integration und ein Abonnementmodell, um die Bewegung von Datenpaketen effizienter zu gestalten. Durch die Kontrolle über die gesamte Lieferkette will das Unternehmen die Qualität und Geschwindigkeit seiner Dienste steigern.

Auf der jährlichen Networking-Veranstaltung in San Francisco Bay erklärte CEO und Mitbegründer Anil Varanasi, dass alles im Internet aus Paketen besteht und dass das Unternehmen diese Pakete liebt. Er betonte, dass die Fokussierung auf die kleinste Einheit – das Paket – der Schlüssel zur Optimierung der Netzwerkinfrastruktur sei.

In Anlehnung an Steve Jobs' Ansatz, bei dem Design, Technologie und Service nahtlos zusammengeführt wurden, strebt Meter danach, ein ganzheitliches Ökosystem zu schaffen, das sowohl Hardware als auch Software und Serviceleistungen integriert.

Das Event zeigte die ambitionierten Pläne von Meter, die Netzwerklandschaft zu revolutionieren und dabei die Prinzipien von Vertikalintegration und Abonnementmodellen zu nutzen, um Kunden ein konsistentes und hochwertiges Erlebnis zu bieten.

Ähnliche Artikel