Gemini 3: Google’s neue KI könnte OpenAI und Nvidia ernsthaft bedrohen
Google hat mit Gemini 3 einen neuen Meilenstein in der KI-Forschung gesetzt. Obwohl das Modell noch kein AGI darstellt, bietet es eine Kombination aus Sprachverständnis, multimodalen Fähigkeiten und einer Effizienz, die die Konkurrenz herausfordert.
Gemini 3 nutzt eine neu entwickelte Architektur, die die Rechenleistung reduziert und gleichzeitig die Genauigkeit steigert. Diese Optimierungen könnten die Abhängigkeit von Hochleistungs‑GPUs verringern – ein entscheidender Faktor für Nvidia, das bislang den Großteil der KI‑Workloads mit seinen Grafikprozessoren bedient.
Für OpenAI bedeutet die Einführung von Gemini 3 eine direkte Konkurrenz zu ChatGPT und anderen Modellen, die auf Nvidia‑Hardware laufen. Wenn Google seine KI in eigene Produkte und Dienste integriert, könnte das den Marktanteil von OpenAI schrumpfen lassen und gleichzeitig die Nachfrage nach Nvidia‑GPUs senken. Die Technologie ist zwar noch nicht AGI, doch die potenziellen Auswirkungen auf die beiden Branchen sind erheblich.