Automatisierung meines Substack-Newsletters: Von Blog zu Substack in Minuten
Ich habe heute meinen wöchentlichen Substack-Newsletter verschickt und gleichzeitig ein YouTube‑Video aufgenommen, in dem ich meinen Automatisierungs‑Workflow zeige. Dabei geht es um eine Reihe von Tools, die von Django und Heroku über GitHub Actions bis hin zu SQLite, Datasette, Fly.io, JavaScript und Observable reichen – alles, um Inhalte aus meinem Blog direkt in Substack zu bringen.
Der Kern des Prozesses ist ein Observable‑Notebook namens blog-to-newsletter. Es holt die neuesten Blog‑Einträge aus der PostgreSQL‑Datenbank, filtert bereits versendete Artikel heraus und formatiert das Ergebnis als HTML. Anschließend kann ich mit einem Klick den kompletten Newsletter in die Zwischenablage kopieren.
Im Substack‑Editor füge ich dann noch ein paar Feinheiten hinzu: Titel und Unterzeile, die meist dem Titel des hervorgehobenen Blog‑Posts entsprechen, ein passendes Bild und passende Tags. Substack wandelt YouTube‑Links automatisch in eingebettete Videos um – was ich oft nicht möchte, wenn der Link Teil eines Code‑Beispiels ist. Außerdem entferne ich unerwünschte Leerzeilen am Ende von Code‑Blöcken und nehme gelegentlich kleine inhaltliche Anpassungen vor.
Alles zusammen dauert nur wenige Minuten. Ich kann den Newsletter in kürzester Zeit fertigstellen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, und habe dabei einen klaren, wiederholbaren Ablauf, der sich leicht an neue Inhalte anpassen lässt.
Wenn du ebenfalls einen automatisierten Newsletter-Workflow suchst, lohnt sich ein Blick auf das Observable‑Notebook und die Kombination der genannten Tools. Es zeigt, wie man mit ein wenig „digitaler Duct Tape“ einen effizienten und dennoch flexiblen Prozess aufbauen kann.