RT (Refine Thought) verbessert semantisches Reasoning von Text-Embedding-Modellen

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein neues Verfahren namens RT (Refine Thought) verspricht, die semantische Denkfähigkeit von Text‑Embedding‑Modellen deutlich zu steigern. Durch mehrere Test‑Zeit‑Durchläufe des Modells werden die endgültigen semantischen Repräsentationen optimiert.

RT nutzt einen einfachen, aber wirkungsvollen Ansatz: Bei der Inferenz werden mehrere Vorwärtsdurchläufe des Embedding‑Modells ausgeführt und die Ergebnisse kombiniert. Dieser Prozess aktiviert zusätzliche semantische Informationen, die während des Pretrainings von decoder‑only Modellen wie Qwen3‑Embedding‑8B erlernt wurden.

In umfangreichen Tests zeigte RT signifikante Verbesserungen bei semantischen Reasoning‑Aufgaben, insbesondere auf den Benchmarks BRIGHT und PJBenchmark1. Gleichzeitig blieb die Leistung bei allgemeinen Aufgaben wie C‑MTEB stabil, was die Vielseitigkeit des Ansatzes unterstreicht.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass RT ein effektives Test‑Zeit‑Inference‑Tool ist, das die bereits vorhandene semantische Kompetenz von Embedding‑Modellen weiter aktiviert und ausnutzt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen, die auf präzises semantisches Verständnis angewiesen sind.