Google präsentiert Nano Banana Pro: KI-Bildmodell begeistert Unternehmen

VentureBeat – AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Google DeepMind hat sein neuestes Bildgenerierungsmodell „Nano Banana Pro“, offiziell als Gemini 3 Pro Image bezeichnet, vorgestellt. Das Modell hat die Entwickler- und Unternehmensgemeinschaft gleichermaßen überrascht, weil es Infografiken ohne Rechtschreibfehler erzeugt, komplexe Diagramme aus einfachen Textbeschreibungen erstellt und Logos aus fragmentarischen Eingaben wiederherstellt. Die Bildqualität ist so hoch, dass Entwickler es als „extrem beeindruckend“ beschreiben.

Im Gegensatz zu früheren Bildmodellen, die sich vor allem an Freizeitnutzer oder Künstler richteten, ist Gemini 3 Pro Image für strukturierte Arbeitsabläufe konzipiert. Es liefert hochauflösende Bilder, unterstützt mehrere Sprachen, hält Layouts konsistent und bindet Echtzeit-Wissensdaten ein. Das Modell ist nahtlos in Googles KI-Ökosystem integriert – von der Gemini API über Vertex AI bis hin zu Workspace, Ads und Google AI Studio.

Die Benchmarks zeigen, dass das Modell in der Gesamtbildqualität, bei der Infografikgenerierung und bei der Textdarstellung die Konkurrenz deutlich übertrifft. Unternehmen nutzen es bereits für medizinische Illustrationen, technische Dokumentationen und sogar für AI‑basierte Meme‑Erstellung, wobei es sowohl als kreatives Werkzeug als auch als visuelles Entscheidungsinstrument dient.

Gemini 3 Pro Image richtet sich an technische Käufer, Orchestrierungsteams und automatisierte Enterprise‑Workflows. Durch die Kombination aus multimodaler Bildgenerierung und einer starken Reasoning‑Schicht kann das Modell visuelle Inhalte erzeugen, die Struktur, Absicht und Fakten klar kommunizieren – ein echter Game‑Changer für die Unternehmens‑KI‑Strategie.

Ähnliche Artikel