Android- und iPhone-Nutzer können jetzt Dateien leichter teilen – aber Vorsicht
Google hat eine Lösung entwickelt, die Quick Share und AirDrop nahtlos verbindet und damit den Dateiaustausch zwischen Android- und iPhone-Nutzern erheblich vereinfacht.
Der Vorgang beginnt, wenn der Sender Quick Share startet. Das System übersetzt die Daten in das AirDrop‑Format, sodass der Empfänger ein AirDrop‑Prompt erhält. Anschließend erfolgt die Übertragung über WLAN Direct oder Bluetooth, ohne dass zusätzliche Apps installiert werden müssen.
Damit die Brücke funktioniert, müssen beide Geräte die neuesten Softwareupdates installiert haben und sich in unmittelbarer Nähe befinden. Die Funktion ist derzeit in der Beta-Version von Quick Share verfügbar.
Diese neue Verbindung erleichtert den Austausch von Dateien deutlich, erfordert jedoch, dass Nutzer ihre Geräte auf dem aktuellen Stand halten, um die volle Kompatibilität zu gewährleisten.