Vollständig getraced und evaluiert: Lokale LLM-Pipeline mit Opik
Anzeige
Ein neues Tutorial zeigt, wie man eine komplette LLM‑Pipeline von Grund auf mit Opik erstellt, verfolgt und bewertet.
Der Leitfaden führt Schritt für Schritt durch die einzelnen Phasen: Zunächst wird ein leichtgewichtiges Modell eingesetzt, anschließend ein promptbasiertes Planungssystem integriert, ein Datensatz erstellt und schließlich automatisierte Evaluationen durchgeführt.
Während des gesamten Prozesses demonstriert das Tutorial, wie Opik jede Funktionsspan exakt protokolliert, sodass Transparenz, Messbarkeit und Reproduzierbarkeit der KI‑Workflows gewährleistet sind.
Das Tutorial ist auf MarkTechPost veröffentlicht und richtet sich an Entwickler, die robuste und nachvollziehbare LLM‑Workflows bauen wollen.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
UK-Minister verweigert Kostenangabe zur nationalen Digital-ID
Interconnects – Nathan Lambert
•
Olmo 3: Die nächste Generation vollständig offener Sprachmodelle
arXiv – cs.AI
•
KI-Agenten als Autoren & Gutachter: Erkenntnisse der Agents4Science-Konferenz
Gary Marcus – Marcus on AI
•
Alarm: Das Weiße Haus will Kongressrecht umgehen und Staaten KI-Regulierung einschränken
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Eigene AirPods? 3 iPhone‑Einstellungen, die den Klang verbessern
Wired – AI (Latest)
•
Microsoft startet Agent 365 – der KI-Bot als Arbeitskollege