Nvidia bleibt Spitzenreiter im Green500, Kairos setzt neue Effizienzstandards
Anzeige
Der Green500-Index, der die energieeffizientesten Supercomputer der Welt bewertet, zeigt erneut, dass Nvidia mit seinen CPUs und GPUs die Nase vorn hat. Auf dem bi‑jährlichen Leaderboard dominiert das Unternehmen seit Jahren.
Allerdings werfen jüngste Rückgänge bei der FP64‑Leistung Bedenken hinsichtlich der langfristigen Leistungsfähigkeit von Nvidia auf. Die Regressionswerte könnten die Position des Giganten in zukünftigen Rankings gefährden.
Inmitten dieser Unsicherheit hat der französische Supercomputer Kairos die Effizienz‑Kategorie erobert und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Das Ergebnis unterstreicht, dass nachhaltige Leistung weiterhin ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist.
Ähnliche Artikel
NVIDIA – Blog
•
Gordon-Bell-Finalisten erweitern OpenScience-Grenzen mit NVIDIA-Supercomputern
The Register – Headlines
•
KI wird die wissenschaftliche Berechnung revolutionieren
The Register – Headlines
•
Nvidia präsentiert Omniverse DSX als Blaupause für Gigawatt‑AI‑Fabriken
NVIDIA – Blog
•
NVIDIA Open Sources Aerial Software to Accelerate AI-Native 6G
The Register – Headlines
•
Nvidia präsentiert Jetson Thor: Mehr Rechenleistung für humanoide Robotik
The Register – Headlines
•
Fugaku‑Nachfolger erhält Nvidia‑GPUs