Makers schimpfen über Qualcomms neue Regeln für Arduino

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Qualcomm hat die beliebte Mikrocontroller-Plattform Arduino übernommen und die Nutzungsbedingungen heimlich geändert. Die neuen Klauseln gewähren dem Unternehmen zusätzliche Rechte an nutzergenerierten Inhalten und verbieten das Reverse Engineering von Software, die zuvor als sehr offen galt.

Die Maker-Community reagiert laut und kritisch. Viele Entwickler sehen die Änderungen als Einschränkung ihrer Freiheit und als Bedrohung für die offene Kultur, die Arduino seit seiner Gründung geprägt hat.

Die Debatte verdeutlicht, wie wichtig Transparenz und Offenheit für die Innovationskraft von Hobbyisten und kleinen Unternehmen sind. Qualcomm steht nun unter Druck, die Bedenken der Nutzer ernst zu nehmen und mögliche Anpassungen der Bedingungen zu prüfen.

Ähnliche Artikel