Podcast: 9-jähriger 'Quantum Kid' interviewt Wissenschaftler zu Zeitreisen

Scott Aaronson – Shtetl-Optimized Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In einem 24‑Minuten‑Podcast interviewt der 9‑jährige Kai – besser bekannt als „The Quantum Kid“ – zusammen mit seiner Mutter den Autor über faszinierende Themen wie geschlossene zeitliche Kurven, Wurmlöcher, die Lösung des Großvaterparadoxons von Deutsch und die Auswirkungen von Zeitreisen auf die Komplexitätstheorie.

Der Beitrag gilt als einer der besten des Autors und bietet einen leicht verständlichen Einblick in komplexe Konzepte, die sowohl für Laien als auch für Fachleute interessant sind.

Hören Sie sich das Interview an und entdecken Sie, wie Zeitreisen die Grenzen der Informatik herausfordern.

Ähnliche Artikel