AWS plant 1,3 GW Supercomputer für die US‑Regierung

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Amazon Web Services (AWS) hat am Montag ein ehrgeiziges Projekt angekündigt: In neuen Rechenzentren soll die US‑Regierung mit einer Gesamtleistung von 1,3 Gigawatt an Rechenleistung versorgt werden. Der Ausbau soll bis zu 50 Milliarden US-Dollar kosten und die technologischen Engpässe in Washington nachhaltig beseitigen.

Mit dieser Initiative will AWS die digitale Infrastruktur der Bundesregierung auf ein neues Level heben und die Effizienz von Regierungsprozessen deutlich steigern.

Ähnliche Artikel