Neue Theorie: Werte verfeinern – Mehr Nutzen für rationale Entscheidungen

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein neues Preprint auf arXiv (2511.17714v1) erweitert die klassische Entscheidungslehre, indem es die Annahme fester Werte aufhebt und stattdessen die Möglichkeit einführt, Werte selbst zu verfeinern.

Die Autoren bauen auf dem Jeffrey‑Bolker‑Framework auf und zeigen, dass eine Verfeinerung von Werten ein Wert‑der‑Informationstheorem liefert, das die Nutzensteigerung quantifiziert, die aus einer präziseren Wertdefinition resultiert.

In Mehr‑Agenten‑Szenarien führt die gemeinsame Verfeinerung von Werten dazu, dass klassische Null‑Sum‑Spiele in positive‑Sum‑Interaktionen übergehen und Pareto‑verbessernde Nash‑Gleichgewichte entstehen.

Durch die Vereinigung von epistemischer und axiologischer Verfeinerung schafft das Papier einen einheitlichen Formalismus, der die theoretischen Grundlagen der rationalen Wahl erweitert und die normative Bedeutung ethischer Entscheidungsfindung beleuchtet.

Ähnliche Artikel