Spionage-Software auf Ihrem Handy? So erkennen und entfernen Sie sie schnell

ZDNet – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ihr Smartphone ist mehr als nur ein Kommunikationsgerät – es speichert Fotos, Kontakte, Bankdaten und sogar Ihre Gedanken. Diese zentrale Rolle macht es zu einem attraktiven Ziel für Hacker und Spionage-Software. Doch Sie müssen nicht hilflos bleiben. Mit ein paar gezielten Schritten können Sie Ihr Gerät schützen und verdächtige Programme rasch beseitigen.

Wie erkennt man, dass ein Spyware‑Programm aktiv ist? Achten Sie auf ungewöhnliche Anzeichen: plötzlich hoher Akkuverbrauch, unerwartet steigende Datenmengen, langsame Reaktionszeiten oder Apps, die Sie nicht installiert haben. Auch verdächtige Berechtigungen – etwa eine App, die Zugriff auf Ihre Kontakte oder Mikrofon hat, obwohl sie das nicht benötigt – sind ein Warnsignal. Ein kurzer Blick in die Geräteeinstellungen und die Liste der installierten Apps kann oft schon Aufschluss geben.

Schützen Sie Ihr Handy, indem Sie regelmäßig das Betriebssystem und alle Apps aktualisieren. Nutzen Sie Sicherheits‑Apps, die Malware erkennen und entfernen können, und prüfen Sie die Berechtigungen jeder Anwendung. Deinstallieren Sie sofort alle unbekannten oder verdächtigen Programme. Zusätzlich kann ein VPN Ihre Internetverbindung verschlüsseln und das Risiko von Datenabfangangriffen reduzieren. Durch diese einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten sicher bleiben.

Ähnliche Artikel