OpenAI legt GPT-4o für ChatGPT-Nutzer plötzlich ab – GPT-5 übernimmt
OpenAI hat bei der Einführung von GPT‑5 die älteren Modelle, darunter das bisherige Standardmodell GPT‑4o, aus den Consumer‑Apps entfernt. Nutzer, die zuvor GPT‑4o in ihren Unterhaltungen verwendet haben, werden nun automatisch auf die nächstliegende GPT‑5‑Variante umgestellt. Für Gespräche mit GPT‑4o, GPT‑4.1, GPT‑4.5, GPT‑4.1‑Mini, o4‑Mini oder o4‑Mini‑High gilt die Umstellung auf GPT‑5, bei o3 auf GPT‑5‑Thinking und bei o3‑Pro auf GPT‑5‑Pro (nur für Pro‑ und Team‑Konten).
Es gibt keinen Übergangszeitraum: sobald ein ChatGPT‑Konto die neue Version erhält, sind die alten Modelle sofort nicht mehr verfügbar. OpenAI hat jedoch angekündigt, GPT‑4o für Plus‑Nutzer wieder einzuführen und die Nutzung zu beobachten, um die Unterstützungsdauer festzulegen.
Sam Altman äußerte sich auf Reddit und in Tweets, dass das Feedback zu GPT‑4o gehört wurde und die Rückkehr des Modells für Plus‑Nutzer geplant sei. Die Entscheidung spiegelt die schnelle Weiterentwicklung der KI‑Technologie wider, bei der ältere Modelle durch leistungsfähigere Versionen ersetzt werden.