OpenAI ChatGPT: Nutzer entsetzt, ihre Suchanfragen tauchen in Google auf

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Bei der Nutzung von KI‑Chatbots wie OpenAI ChatGPT stellen sich immer mehr Nutzer die Frage, was mit den von ihnen gestellten Fragen passiert. In den letzten Wochen kam es zu einer Welle der Empörung, als Nutzer erkannten, dass ihre Suchanfragen nicht nur intern verarbeitet, sondern auch in Google‑Suchergebnissen auftauchen.

OpenAI erklärt, dass die gesammelten Daten dazu dienen, die Modelle kontinuierlich zu verbessern und die Qualität der Antworten zu erhöhen. Dennoch sorgt die Tatsache, dass die Anfragen öffentlich sichtbar werden, für Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Transparenz.

Die Diskussion zeigt, dass Nutzer nicht nur darauf achten sollten, welche Informationen sie preisgeben, sondern auch, wie Unternehmen diese Daten nutzen. OpenAI hat angekündigt, die Transparenz zu erhöhen und die Nutzer stärker in die Kontrolle ihrer Daten einzubeziehen.

Ähnliche Artikel