5 unbekannte Python-Funktionen, die jeder Data Scientist kennen sollte
Python bietet viele nützliche Funktionen, die oft übersehen werden, aber die Arbeit von Data Scientists erheblich erleichtern können.
Mit f‑Strings lassen sich Zeichenketten direkt mit Variablen verknüpfen, was den Code lesbarer und schneller macht.
Das pathlib‑Modul ersetzt die klassische os.path und ermöglicht die Arbeit mit Pfaden als Objekte, was die Dateiverwaltung vereinfacht.
Mit itertools.chain lassen sich mehrere Iterables zu einer einzigen Sequenz verbinden, ohne zusätzliche Speicherbelastung.
Die lru_cache‑Dekoratorfunktion speichert die Ergebnisse von Funktionsaufrufen, wodurch wiederholte Berechnungen vermieden werden.
Dataclasses vereinfachen die Definition von Klassen, die hauptsächlich Daten speichern, und bieten automatisch generierte Methoden wie __init__ und __repr__.
Durch den gezielten Einsatz dieser fünf Funktionen können Data Scientists ihren Workflow optimieren und sich auf die eigentliche Analyse konzentrieren.