Python-Umfrage bestätigt Wachstum, 3.13-Adoption bleibt hinterher
Die Python Software Foundation (PSF) in Zusammenarbeit mit dem Tool-Anbieter JetBrains hat die achte Python Developer Survey veröffentlicht. Mit über 30.000 Teilnehmern ist die Umfrage die bislang größte ihrer Art und liefert einen umfassenden Einblick in die aktuelle Nutzung der Programmiersprache.
Die Ergebnisse zeigen, dass Python weiterhin an Popularität gewinnt. Trotz der Einführung der neuesten Version 3.13 bleibt deren Adoption hinter den etablierten Releases zurück, da die meisten Entwickler noch auf frühere Versionen setzen. Dies verdeutlicht, dass Stabilität und Kompatibilität für die Community weiterhin entscheidend sind.
Die Umfrage beleuchtet zudem die Nutzung von Bibliotheken, Entwicklungswerkzeugen und die Arbeitsweise von Entwicklern weltweit. Die Daten deuten darauf hin, dass die Python-Community trotz finanzieller Herausforderungen der PSF stark und aktiv bleibt.
Insgesamt bestätigt die Umfrage das robuste Wachstum von Python und unterstreicht die Bedeutung einer engagierten Community, die die Weiterentwicklung der Sprache vorantreibt.