Context Engineering: Mit Ingenieursdisziplin zu besseren Prompt-Designs – Teil 2

O’Reilly Radar Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In diesem zweiten Teil der Serie von Addy Osmani geht es um die Kunst des Context Engineering – die Anwendung von Ingenieursprinzipien auf Prompt‑Designs. Osmani erklärt, wie man genau die Informationen liefert, die ein Sprachmodell benötigt, ohne es mit unnötigen Details zu überfluten.

Der Schlüssel liegt im Gleichgewicht: Alles, was für die Aufgabe relevant ist, wird einbezogen, während irrelevante oder übermäßige Angaben vermieden werden. So bleibt das Modell fokussiert und die Kosten für die Nutzung sinken.

Wie der KI‑Forscher Andrej Karpathy betont, ist der Kontext das Fundament jeder erfolgreichen Interaktion mit einem Modell. Durch gezielte Kontextgestaltung kann man die Leistung deutlich steigern und gleichzeitig die Effizienz erhöhen.

Ähnliche Artikel