iPhone-Cache leeren: So beschleunigen Sie Ihr Gerät vor dem iOS 26 Update

ZDNet – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Wenn Ihr iPhone langsamer wird, kann das Leeren des Caches einen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs bringen und gleichzeitig wertvollen Speicherplatz freigeben. Besonders vor dem kommenden iOS 26‑Update lohnt es sich, die temporären Dateien zu entfernen, damit das System genügend Platz hat, um die neuen Features reibungslos zu installieren.

So leeren Sie den Cache auf Ihrem iPhone:

  • Safari‑Cache: Öffnen Sie die Einstellungen, tippen Sie auf Safari und wählen Sie „Verlauf & Websitedaten löschen“. Dadurch werden Cookies, Cache‑Dateien und gespeicherte Passwörter entfernt.
  • App‑Cache: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone‑Speicher. Dort sehen Sie eine Liste der Apps. Tippen Sie auf eine App, wählen Sie „App löschen“ oder „App entfernen“, um den Cache zu leeren, ohne die Daten zu verlieren. Alternativ können Sie die App neu installieren.
  • System‑Cache: Ein Neustart des Geräts löscht temporäre Systemdateien. Halten Sie die Seitentaste und eine der Lautstärketasten gedrückt, bis der Schieberegler „Ausschalten“ erscheint, und schalten Sie das Gerät aus. Nach wenigen Sekunden wieder einschalten.

Bevor Sie iOS 26 installieren, prüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz. iOS‑Updates benötigen in der Regel mindestens 10 GB freien Speicher. Durch das Leeren des Caches können Sie diesen Platz schnell freigeben und die Update‑Installation beschleunigen. Vergessen Sie nicht, ein aktuelles Backup zu erstellen, damit Sie Ihre Daten im Falle eines Problems wiederherstellen können.

Ähnliche Artikel