NASA startet Zusammenbau des Artemis-III-Rakets für 2027-Mondmission
NASA hat den Zusammenbau des Space Launch System (SLS) gestartet, das die Artemis‑III‑Mission 2027 zum Mond bringen soll. Der Raketenträger wird die Astronauten in die Mondumlaufbahn befördern und die Landung auf der Mondoberfläche ermöglichen.
Trotz finanzieller Auseinandersetzungen und Rückschlägen bei SpaceX’s Starship bleibt das Projekt auf Kurs. Die NASA arbeitet eng mit dem US-Verteidigungsministerium zusammen, um die nötigen Mittel sicherzustellen und die Bauarbeiten voranzutreiben.
Der SLS basiert auf den leistungsstarken RS‑25‑Motoren, die zuvor im Space Shuttle eingesetzt wurden. Die Montage der einzelnen Module erfolgt in den NASA‑Werften in Florida und Texas, wobei die Integration der Trägerrampe und der Nutzlast sorgfältig überwacht wird.
Experten sehen die Artemis‑III‑Mission als wichtigen Meilenstein für die bemannte Raumfahrt und als Chance, die internationale Zusammenarbeit zu stärken. Die NASA plant, die ersten Menschen bis 2027 wieder zum Mond zu schicken, wobei Sicherheit und technologische Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen.