Google stellt Mangle vor – neue Programmiersprache für deduktive Datenbanken
Google hat die Programmiersprache Mangle vorgestellt, die das klassische, logikbasierte Datalog erweitert und damit deduktive Datenbankprogrammierung auf den neuesten Stand bringt. Mangle ist als Open‑Source‑Bibliothek in Go implementiert und ermöglicht Entwicklern, komplexe Abfragen und Schlussfolgerungen über Daten zu führen, die sich auf mehrere, heterogene Quellen verteilen.
Durch die Kombination von Datalogs deklarativem Stil mit der Leistungsfähigkeit von Go erleichtert Mangle das Zusammenführen und Analysieren von Informationen aus verteilten Systemen. Das Tool richtet sich an Entwickler, die robuste Datenintegrationslösungen benötigen, und an Sicherheitsexperten, die nachvollziehbare, prüfbare Datenflüsse sicherstellen wollen.
Die Veröffentlichung von Mangle unterstreicht Googles Engagement für offene Standards und die Weiterentwicklung von deduktiven Technologien, die in Bereichen wie Compliance, Datenanalyse und künstlicher Intelligenz zunehmend an Bedeutung gewinnen.