Arch Linux im zweiten Angriffswoche: DDoS-Überfall erschüttert Community
Arch Linux steht im Fokus eines massiven DDoS-Angriffs, der nun bereits die zweite Woche seiner Auswirkung erreicht hat. Das Open‑Source-Projekt kämpft, um die Verfügbarkeit seiner Dienste wiederherzustellen.
Der Botnet-Angriff hat die Hauptseite, das Arch User Repository (AUR) sowie die Community‑Foren stark belastet. Viele Nutzer berichten von langen Ladezeiten oder vollständigen Ausfällen, während die Server des Projekts unter enormem Traffic stehen.
Das Arch‑Linux‑Team arbeitet eng mit Sicherheitsexperten zusammen, um die Angriffsvektoren zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu implementieren. Gleichzeitig werden zusätzliche Ressourcen auf die Server verteilt, um die Belastung zu reduzieren und die Dienste stabil zu halten.
Betroffene Nutzer werden aufgefordert, auf alternative Spiegelserver zuzugreifen und ihre Pakete regelmäßig zu sichern. Das Projekt bleibt transparent und informiert die Community über Fortschritte bei der Schadensbegrenzung.