Von JSON zum Dashboard: DuckDB-Abfragen in Streamlit mit Plotly visualisieren

KDnuggets Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Mit einer Kombination aus JSON, DuckDB, Streamlit und Plotly lässt sich ein übersichtliches Dashboard erstellen, das Daten schnell und anschaulich präsentiert. Der Prozess beginnt mit dem Laden von JSON‑Dateien in eine DuckDB‑Datenbank, die dank ihrer eingebetteten SQL‑Engine effiziente Abfragen ermöglicht.

Durch die Integration von Streamlit wird die Benutzeroberfläche intuitiv gestaltet. Mit wenigen Zeilen Code können Eingabefelder, Dropdown‑Listen und Schaltflächen hinzugefügt werden, die die SQL‑Abfragen dynamisch steuern. Die Ergebnisse werden anschließend in Plotly‑Diagrammen dargestellt, die interaktive Zoom‑ und Hover‑Funktionen bieten.

Die Kombination aus DuckDBs Geschwindigkeit, Streamlits Einfachheit und Plotlys visueller Kraft macht dieses Setup ideal für Entwickler, die schnell ein funktionierendes Dashboard ohne umfangreiche Infrastruktur aufbauen wollen. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie leicht Datenvisualisierung sein kann.

Ähnliche Artikel