Em‑Dash entlarvt KI: Warum das Bindestrich‑Mäander dein Geheimnis verrät

VentureBeat – AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

KI‑Modelle sind Meister im Polieren und Umformulieren von Texten. Doch genau diese Fähigkeit kann auch ein Fingerabdruck sein – und der Em‑Dash ist einer der auffälligsten.

Der Em‑Dash (—) wird häufig eingesetzt, um Gedankenstränge zu unterbrechen, zusätzliche Informationen einzufügen oder einen dramatischen Effekt zu erzeugen. Während menschliche Autoren ihn gezielt und sparsam nutzen, neigen KI‑Algorithmen dazu, ihn übermäßig und unnatürlich zu platzieren. Dadurch entsteht ein Muster, das sich leicht erkennen lässt, wenn man den Text genau betrachtet.

Für Anwender bedeutet das: Wenn du einen Text von einer KI prüfen möchtest, achte auf die Häufigkeit und den Kontext der Em‑Dashes. Ein übermäßiger Einsatz kann ein Hinweis darauf sein, dass der Text von einer Maschine generiert wurde. Trotzdem bleibt die KI ein wertvolles Werkzeug – solange du sie mit einem kritischen Auge überwachst und die Ergebnisse manuell überprüfst.

Ähnliche Artikel