OpenAI präsentiert GPT‑5: Fortschritt, keine Revolution
Anzeige
OpenAI hat sein neuestes Modell GPT‑5 vorgestellt. Das System liefert ein flüssigeres und verfeinertes Nutzererlebnis, bleibt aber laut Fachleuten kein revolutionäres Durchbruch. Stattdessen wird GPT‑5 als weiterentwickelte Version des bisherigen GPT‑4 bezeichnet, die vor allem die Benutzerfreundlichkeit und Modellzuverlässigkeit erhöhen soll.
Einfach gesagt: eine sinnvolle Weiterentwicklung der KI‑Modelle, keine grundsätzliche Neuordnung der Technologie.
(Quelle: MIT Technology Review – Artificial Intelligence)
Ähnliche Artikel
ZDNet – Artificial Intelligence
•
OpenAI rollt seit dem Start von GPT-5 kontinuierlich Updates aus
VentureBeat – AI
•
Forscher wandelt OpenAI-Modell gpt-oss-20b in unkontrolliertes Basismodell um
Wired – AI (Latest)
•
Entwickler sehen GPT‑5 als gemischtes Ergebnis
Wired – AI (Latest)
•
Sam Altman: ChatGPT wird die Menschheit sprachlich übertreffen
VentureBeat – AI
•
Gartner: GPT‑5 ist da, die Infrastruktur für echte agentische KI fehlt noch
Wired – AI (Latest)
•
Watch Our Livestream Replay: What GPT-5 Means for ChatGPT Users