Gesichtserkennung erkennt nicht alle – 100 Mio. Menschen im Fokus
Anzeige
Schätzungsweise 100 Millionen Menschen weltweit leben mit Gesichtsdifferenzen, die die moderne Gesichtserkennung oft nicht erkennt. Mit der zunehmenden Verbreitung dieser Technologie berichten Betroffene, dass sie dadurch den Zugang zu wichtigen Systemen und Dienstleistungen erschwert oder sogar komplett blockiert bekommen. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen zu Inklusion, Datenschutz und Gleichberechtigung im digitalen Zeitalter auf. Es gilt, die Algorithmen zu verbessern und gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit niemand aufgrund seiner Gesichtsmerkmale benachteiligt wird.
Ähnliche Artikel
Ars Technica – AI
•
DirecTV startet 2026 personalisierte AI‑Werbung auf Bildschirmschonern
Wired – AI (Latest)
•
KI-Agenten übernehmen bald nicht mehr Ihre Weihnachtseinkäufe
arXiv – cs.AI
•
Federiertes OpenMax-System verbessert offene Gesichtserkennung
TechCrunch – Artificial Intelligence
•
Harvard-Absolventen entwickeln KI-Smartgläser, die jede Unterhaltung aufzeichnen
Wired – AI (Latest)
•
Was denken Kinder wirklich über KI?
The Register – Headlines
•
Google präsentiert EU-Lösung zur Vermeidung von Auflösung nach 2,95 Mio. € Bußgeld