LOLGORITHM: Stilvolle Kommentare für Kurzvideos – KI kontrolliert Humor
Kurze Video‑Plattformen wie Douyin und YouTube haben sich zu zentralen Kommunikationskanälen entwickelt, in denen Kommentare die Community‑Interaktion und die Weiterverbreitung von Inhalten maßgeblich fördern. Doch die automatische Erzeugung von Kommentaren, die gleichzeitig den Plattformrichtlinien entsprechen und stilistisch abwechslungsreich sowie kontextuell relevant sind, stellt bislang eine große Herausforderung dar.
Mit dem neuen System LOLGORITHM wird diese Lücke geschlossen. Das modulare Multi‑Agent‑System kombiniert Video‑Segmentierung, kontextuelle und affektive Analyse sowie stilbewusste Prompt‑Konstruktion. Es nutzt ein multimodales großes Sprachmodell, um Video‑Eingaben direkt zu verarbeiten und bietet dabei eine feingranulare Stilsteuerung über explizite Marker und wenige Beispiel‑Prompts.
LOLGORITHM unterstützt sechs unterschiedliche Kommentar‑Stile: Wortspiele, Reime, Meme‑Anwendungen, Sarkasmus, einfacher Humor und reine Inhalts‑Extraktion. Für die Entwicklung und Bewertung wurde ein zweisprachiges Datenset aus offiziellen APIs von Douyin (Chinesisch) und YouTube (Englisch) zusammengestellt, das fünf beliebte Video‑Genres abdeckt: Comedy‑Sketche, Alltagshumor, lustige Tier‑Clips, humorvolle Kommentare und Talkshows.
Die Evaluation kombiniert automatisierte Metriken für Originalität, Relevanz und Stil‑Konformität mit einer groß angelegten menschlichen Präferenzstudie, die 40 Videos und 105 Teilnehmer umfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass LOLGORITHM nicht nur die gewünschten Stile präzise umsetzt, sondern auch die Qualität der Kommentare im Vergleich zu bestehenden Ansätzen deutlich verbessert.