Amazon plantiert Werbung in Alexa+ Gespräche – neue Einnahmequelle
Anzeige
Amazon plant, in seinem Premium‑Service Alexa+ kurze Werbespots einzuführen, um die bisher ausbleibende Rentabilität der Sprachassistenten‑Plattform zu verbessern. Die Anzeigen sollen bei Nutzeranfragen automatisch eingeblendet werden, ähnlich dem Modell von Amazon Music, wobei die Antworten weiterhin flüssig bleiben. Durch diese Maßnahme möchte das Unternehmen neue Einnahmen generieren, ohne die Nutzererfahrung zu stark zu beeinträchtigen.
Diese Initiative markiert einen deutlichen Schritt in Richtung Monetarisierung von KI‑Assistenzdiensten, wirft jedoch Fragen zu Datenschutz und Nutzervertrauen auf.
(Quelle: Ars Technica – AI)
Ähnliche Artikel
TechCrunch – Artificial Intelligence
•
Harvard-Absolventen entwickeln KI-Smartgläser, die jede Unterhaltung aufzeichnen
arXiv – cs.LG
•
Trans‑XFed: Erklärbares Federated Learning für Lieferketten‑Kreditbewertung
The Register – Headlines
•
Uncle Sam fragt Industrie: Gibt es KI, die den Einkauf erleichtert?
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Chief Customer Experience Officer: Schlüsselrolle im KI‑Zeitalter
ZDNet – Artificial Intelligence
•
KI könnte den Büroalltag beenden – Mehrheit der Arbeitnehmer ist überzeugt
arXiv – cs.LG
•
Effiziente Kommunikation in verteiltem asynchronem ADMM