Datenkultur: Symptom, kein Heilmittel – Warum Ihre Investitionen scheitern

Towards Data Science Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf Towards Data Science wird deutlich, dass die eigentliche Ursache für das Scheitern von Dateninvestitionen nicht die Datenkultur selbst ist, sondern andere, oft übersehene Faktoren.

Der Artikel zeigt auf, dass Unternehmen häufig zu viel Zeit und Geld in die Schaffung einer „Datenkultur“ investieren, während gleichzeitig kritische Aspekte wie Datenqualität, Governance und klare Geschäftsziele vernachlässigt werden. Diese fehlenden Bausteine verhindern, dass Datenprojekte tatsächlich Mehrwert liefern.

Die Erkenntnis ist klar: Eine starke Datenkultur ist zwar wichtig, aber sie allein reicht nicht aus. Nur wenn Unternehmen gleichzeitig robuste Prozesse, klare Verantwortlichkeiten und messbare Ziele etablieren, können sie ihre Dateninvestitionen erfolgreich in konkrete Geschäftsergebnisse umsetzen.

Ähnliche Artikel