Ironclad OS: Ada-basiertes Unix‑ähnliches Echtzeit‑Kernel
Ironclad OS ist ein neues Projekt, das einen Unix‑ähnlichen, POSIX‑kompatiblen Echtzeit‑Kernel entwickelt. Im Gegensatz zu vielen anderen Initiativen setzt es auf die Programmiersprache Ada und ihr formal verifizierbares SPARK‑Subset, um höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Während Rust oft als die führende Sprache für sichere Systementwicklung genannt wird, zeigt Ironclad, dass auch Ada robuste Lösungen liefern kann. Durch die Kombination aus bewährter Sprache und modernen Verifikationstools bietet das Projekt eine einzigartige Alternative für Entwickler, die auf Sicherheit und Echtzeit‑Leistung setzen.
Der Kern des Projekts ist darauf ausgelegt, die Kompatibilität mit bestehenden Unix‑Systemen zu gewährleisten, während gleichzeitig die Vorteile von Ada in Bezug auf Fehlerprävention und Wartbarkeit genutzt werden. Ironclad demonstriert, dass sichere Systeme nicht ausschließlich auf Rust basieren müssen, sondern auch klassische Sprachen mit modernen Techniken erfolgreich eingesetzt werden können.