YouTube verlangt Selfie für Altersprüfung – Datenschützer warnen
Anzeige
YouTube setzt KI ein, um Nutzer:innen nach ihrem Alter zu bestimmen. Wenn das System fälschlicherweise ein Kind erkennt, muss der Kanalbetreiber ein Foto, einen Ausweis oder eine Kreditkarte vorlegen.
Diese Praxis hat die Reaktion von Datenschützern ausgelöst, die vor möglichen Missbrauchsrisiken und der fehlenden Transparenz warnen. Die Betreiber fordern klare Regeln und mehr Kontrolle über die gespeicherten Daten.
Für YouTube bedeutet die Maßnahme, dass Inhalte von Minderjährigen besser geschützt werden können, aber die Verfahren müssen sorgfältig überwacht werden.
Einordnung: Meldung über Datenschutz und KI-gestützte Altersverifikation
(Quelle: Ars Technica – AI)
Ähnliche Artikel
Wired – AI (Latest)
•
Was denken Kinder wirklich über KI?
The Register – Headlines
•
Mozilla Foundation präsentiert neue Identität – bleibt dem offenen Web treu
ZDNet – Artificial Intelligence
•
KI könnte den Büroalltag beenden – Mehrheit der Arbeitnehmer ist überzeugt
Gary Marcus – Marcus on AI
•
OpenAI in Krisenlage: Sam Altman klingt wie Gary Marcus
AI News (TechForge)
•
Sicherheitschefs fordern dringende Regulierung von DeepSeek und KI-Systemen
The Register – Headlines
•
OpenAI ChatGPT: Nutzer entsetzt, ihre Suchanfragen tauchen in Google auf