HPE kündigt Vera Rubin-Blades für Cray‑Supercomputer an HPE hat die Details zu seiner kommenden Cray‑Supercomputing-Plattform bekanntgegeben, die ab 2027 in Rechenzentren eingesetzt werden soll. Die neue Architektur kombiniert die leistungsstarken Nvidia‑Vera‑Rubin‑Blades mit den kommenden AMD‑Venice‑Epyc‑CPUs in einem einzigen, flüssigkeitsgekühlten System. Die Plattform bietet Administratoren die Flexibilität, reine Nvidia‑ oder reine AMD‑Knoten zu wählen – oder sogar eine Mischung aus beiden. Durch d
Anzeige
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.AI
•
OR-R1: Automatisierte Optimierungsmodellierung mit Testzeit-Reinforcement-Learning
In der Praxis der Operations Research (OR) ist die Umwandlung von natürlichen Sprachbeschreibungen in formale Modelle und Solver-Code ein hochkomplexer Prozess, der traditionell viel Fachwissen erfordert. Das neue Framework OR‑R1 adressiert dieses Problem mit einer daten‑effizienten Lernstrategie, die sowohl begrenzte gelabelte Daten als auch reichlich unlabelte Daten nutzt.
Der Ansatz besteht aus zwei aufeinanderfolgende
arXiv – cs.AI
•
<h1>LLMs täuschen Menschen: 39 % der simulierten Reddit‑Chats werden als echt erkannt</h1>
<p>Eine aktuelle Untersuchung aus dem arXiv-Repository hat gezeigt, dass moderne Sprachmodelle in der Lage sind, Gruppengespräche auf Social‑Media-Plattformen so realistisch zu erzeugen, dass sie von echten Nutzern kaum zu unterscheiden sind. Die Studie prüfte, ob große Sprachmodelle (LLMs) menschliche Diskussionen auf Reddit authentisch nachahmen können.</p>
<p>Forscher sammelten echte Reddit‑Konversationen zu versch
arXiv – cs.LG
•
<p>PhyKAN: Kolmogorov‑Arnold‑Netzwerk nutzt Green's Function für EM‑Simulationen</p>
<p>In einer wegweisenden Veröffentlichung präsentiert ein neues Verfahren namens PhyKAN, das die klassische Methode der Moments (MoM) neu interpretiert. Statt auf statische, geometriegebundene Basisfunktionen wie die Rao‑Wilton‑Glisson (RWG) Basis zu setzen, wird hier ein lernbares Basis‑Set entwickelt, das die Kolmogorov‑Arnold‑Repräsentation nutzt.</p>
<p>PhyKAN kombiniert einen lokalen KAN‑Branch mit einem globalen Branc
The Register – Headlines
•
UK-Flughäfen drohen drohende Drohnenangriffe – Luftfahrtbehörde warnt
<p>Die britische Luftfahrtbehörde, die Civil Aviation Authority (CAA), hat vor einer wachsenden Bedrohung durch organisierte Drohnenangriffe gewarnt, die die Flughäfen des Landes zum Stillstand bringen könnten. Laut der CAA sind die Drohnen schwer zu verfolgen und können in Kombination mit schnellen Cyberangriffen erhebliche Störungen verursachen.</p>
<p>Die Behörde betont, dass es sich nicht um reine Spekulation handelt, sondern um e
Aakash Gupta – AI & Product
•
Top AI-Agenten für Produktmanager – Ihr Tool-Guide
<p>Produktmanager stehen heute vor einer Fülle an Daten, Kundenfeedback und komplexen Roadmaps. Um in diesem Umfeld schnell und präzise Entscheidungen treffen zu können, setzen immer mehr Teams auf spezialisierte AI-Agenten. In diesem Artikel stelle ich die fünf wichtigsten Agenten vor, die jeder PM in seinem Toolkit haben sollte, und zeige Ihnen das jeweils empfohlene Tool, das diese Aufgaben am effektivsten unterstützt.</p>
<p>1. Ideengenerierung – Ch
arXiv – cs.AI
•
<h1>Maschinelles Lernen reduziert Methan-Fehler bei Satelliten-Detektion um 74 %</h1>
<p>Ein neues System der UNEP‑Observatoriums für Methanemissionen nutzt Deep‑Learning, um die Erkennung von Methan‑Quellen aus Satellitenbildern zu optimieren. Durch die Kombination von Daten aus EMIT, PRISMA und EnMAP entsteht das bislang größte globale Set annotierter Methan‑Wolken.</p>
<p>Im Vergleich zu herkömmlichen Filter‑Methoden, die viele Fehlalarme erzeugen, senkt das Ensemble‑Modell die Falschmeldungen um mehr al