Vier Agentic AI Browser 2025: Atlas, Copilot Mode, Dia und Comet im Vergleich
Im Jahr 2025 hat sich die Landschaft der Agentic AI Browser grundlegend verändert: statt nur Fragen zum Web zu beantworten, übernehmen die neuen Browser selbstständig Aktionen auf der Internetseite.
Vier Anbieter dominieren den Markt: OpenAI mit ChatGPT Atlas, Microsoft Edge mit dem Copilot Mode, The Browser Company mit Dia und Perplexity mit Comet. Jeder Browser verfolgt einen eigenen Ansatz, um die Interaktion mit dem Web zu optimieren.
Atlas setzt auf ein starkes Memory-Modul, das Kontext über mehrere Sitzungen hinweg speichert, während Copilot Mode auf Microsofts Cloud‑Infrastruktur zurückgreift und dabei besonders auf Datenschutz achtet. Dia legt den Fokus auf dezentrale Verarbeitung, um die Privatsphäre zu schützen, und Comet kombiniert ein leichtgewichtiges Modell mit einer schnellen Reaktionszeit, um sofortige Aktionen auszuführen.
Je nach Anwendungsfall lohnt sich ein Browserwechsel: Atlas eignet sich für Nutzer, die lange, kontextreiche Interaktionen benötigen; Copilot Mode ist ideal für Unternehmen, die Sicherheit und Compliance priorisieren; Dia bietet die beste Lösung für datenschutzbewusste Anwender; und Comet punktet bei schnellen, automatisierten Aufgaben. Die Wahl hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen ab.