Effektives Machine Unlearning: KUnBR entfernt schädliches Wissen zuverlässig

arXiv – cs.LG Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In der Welt der großen Sprachmodelle (LLMs) gewinnt das gezielte „Machine Unlearning“ immer mehr an Bedeutung. Dabei soll schädliches Wissen aus einem bereits trainierten Modell entfernt werden, ohne das gesamte System neu zu trainieren. Dies ist entscheidend für Datenschutz, regulatorische Vorgaben und ethische Standards.

Die neue Methode KUnBR (Knowledge Density-Guided Unlearning via Blocks Reinsertion) löst die Schwächen bisheriger Ansätze. Zunächst wird die Dichte des schädlichen Wissens in den einzelnen Modellschichten geschätzt, um genau zu bestimmen, welche Ebenen am stärksten betroffen sind. Anschließend werden diese Schichten gezielt extrahiert und wieder in das Modell rein eingefügt – ein Prozess, der die üblichen Gradientengrenzen umgeht und eine effektive Wissenslöschung ermöglicht.

Durch umfangreiche Tests auf verschiedenen Unlearning- und Leistungsbenchmarks hat KUnBR gezeigt, dass es nicht nur das schädliche Wissen zuverlässig entfernt, sondern gleichzeitig die Gesamtleistung des Modells weitgehend erhalten bleibt. Damit setzt die Methode einen neuen Standard für sichere und verantwortungsvolle KI‑Entwicklung.

Ähnliche Artikel