Senatoren wollen Nutzer, Tech‑Giganten wegen schädlicher Algorithmen verklagen
Anzeige
Zwei Senatoren aus beiden Parteien haben ein Gesetzesentwurf vorgelegt, der es Nutzern ermöglichen soll, Tech‑Giganten wegen schädlicher Algorithmen zu verklagen.
Der Vorschlag zielt darauf ab, den Section‑230-Abschnitt des Communications Decency Act zu ändern, der Online‑Plattformen derzeit vor Haftung schützt.
Die Senatoren betonen, dass soziale Medien Inhalte fördern, die Amerikaner radikalisieren, und fordern ein rechtliches Mittel für die Betroffenen.
Dieses Gesetz ist Teil einer Reihe von Versuchen, Section 230 zu reformieren – bisher sind viele dieser Initiativen gescheitert.
Würde der Entwurf angenommen, würde er einen bedeutenden Wandel in der Verantwortlichkeit von Tech‑Unternehmen für die von ihnen beworbenen Inhalte markieren.
Ähnliche Artikel
ZDNet – Artificial Intelligence
•
KI in der Therapie? Nicht – APA warnt vor psychischer Gefahr
The Register – Headlines
•
Texanische Senatoren kritisieren Smithsonian wegen teurer Shuttle-Umzugskosten
AI News (TechForge)
•
KI im Agentenmodus: Wie wir Autonomie und Verantwortung ausbalancieren
The Register – Headlines
•
Demokraten kritisieren ICE: Einsatz von mobiler Gesichtserkennung
The Register – Headlines
•
CISA‑Programm zahlt über 20.000 $ an ungequalifizierte Mitarbeiter – Auditoren alarmieren
The Register – Headlines
•
Kongress schlägt Wiederbelebung der Marokles für Cyber-Privateer vor