<h1>12 Gründe, warum Rooten Ihres Androids riskant ist – und wann ich es tun würde</h1> <p>Rooten bedeutet, die Systemrechte Ihres Geräts zu übernehmen. Viele Nutzer sehen es als einfachen technischen Trick, doch die Konsequenzen gehen weit über die Garantie hinaus. Wenn das Aufheben der Garantie oder das Beschädigen des Geräts nicht genug Risiko darstellt, sollten Sie diese weiteren Konsequenzen berücksichtigen.</p> <p>1. Sicherheitslücken: Root-Zugriff kann Malware ermöglichen, die sonst blockiert wäre.</

ZDNet – Artificial Intelligence Original
Anzeige

Ähnliche Artikel

The Register – Headlines
<h1>Microsoft startet Azure HorizonDB, um Postgres‑Wettbewerber zu schlagen</h1> <p>Microsoft hat einen verteilten PostgreSQL‑Datenbankdienst angekündigt, der darauf abzielt, die Konkurrenz zu hyperscaler‑basierten Systemen und zu Drittanbieter‑Datenbanken wie CockroachDB und YugabyteDB aufzunehmen. Der neue Service soll Entwicklern eine robuste, skalierbare Alternative zu herkömmlichen Datenbanklösungen bieten und die wachsende Nachfrage nach Open‑Source‑RDBMS erfüllen.</p> <p>Ein Analyst betonte, dass die
arXiv – cs.LG
ScoresActivation: Aktivierungsfunktion für globale Erklärbarkeit <p>Ein neues Verfahren namens ScoresActivation eröffnet einen Weg, die Erklärbarkeit von Deep‑Learning‑Modellen direkt in den Trainingsprozess einzubinden. Statt auf nachträgliche Analysewerkzeuge zurückzugreifen, nutzt die Methode eine differenzierbare Aktivierungsfunktion, die Feature‑Wichtigkeit während des Lernens bewertet.</p> <p>Die ScoresActivation‑Funktion fungiert als Feature‑Ranking‑Mechanismus, der in die Lernpipeline integriert
Ars Technica – AI
<h1>Microsoft und Nvidia investieren Milliarden in Anthropic – KI-Wettbewerb im Aufschwung</h1> <p>Anthropic, ein aufstrebender KI-Startup, hat einen milliardenschweren Vertrag mit Microsoft und Nvidia abgeschlossen, um Cloud-Dienste und Chips zu nutzen.</p> <p>Der Deal unterstreicht das wachsende Interesse der Tech-Giganten an KI-Technologien und zeigt, wie sich die Branche weiterentwickelt.</p> <p>Durch die Nutzung von Microsofts Azure-Cloud und Nvidias Grafikprozessoren soll Anthropic seine Modelle skali
NVIDIA – Blog
<p>GPU-beschleunigtes AI-Storage macht Unternehmensdaten AI-fertig</p> <p>KI-Agenten haben das Potenzial, komplexe Aufgaben zu automatisieren und damit Unternehmen effizienter zu machen. Die Herausforderung liegt jedoch darin, diese Agenten zuverlässig in die Produktion zu überführen.</p> <p>Laut Gartner gelangen nur etwa 40 % der KI-Prototypen tatsächlich in den Live-Betrieb. Die Hauptgründe dafür sind die Verfügbarkeit und die Qualität der Daten, die für die erfolgreiche Implementierung von KI entscheiden
Ben Recht – Argmin
<h1>Neue Methode: Aktionen aus Vorhersagen zur Ergebnismaximierung</h1> <p>Forscher haben ein neues Rahmenwerk vorgestellt, das Vorhersagen nutzt, um Entscheidungen zu treffen, die die gewünschten Ergebnisse maximieren. Durch die Kombination von prädiktiven Modellen mit einer Optimierungsstrategie kann das System die beste Aktion auswählen, bevor ein Ergebnis tatsächlich eintritt.</p> <p>Im Gegensatz zum klassischen Reinforcement Learning, das auf wiederholtem Belohnungsfeedback basiert, arbeitet dieses Sys
ZDNet – Artificial Intelligence
Google testet neues KI-Reiseplaner-Tool – Ich plane nie wieder selbst!<p>Google hat kürzlich ein neues KI-gestütztes Tool für die Reiseplanung vorgestellt, das Nutzer*innen in die Lage versetzt, ihre Urlaube komplett automatisiert zu organisieren. Das System erstellt detaillierte Tagespläne, sucht passende Flüge und Hotels und berücksichtigt dabei individuelle Präferenzen wie Budget, Reisedauer und gewünschte Aktivitäten. Durch die nahtlose Integration von Flugdaten, Unterkünften und lokalen Attraktionen sp