Datenbereinigung per Kommandozeile: Schnell, effizient, ohne Python
Die Bereinigung von Datensätzen muss nicht immer auf Python‑Skripten oder Excel‑Tabellen beruhen. Mit einfachen Kommandozeilenwerkzeugen lassen sich viele Standardaufgaben – wie das Entfernen von Leerzeichen, das Filtern von Zeilen oder das Ersetzen von Werten – schnell und zuverlässig erledigen.
Werkzeuge wie sed zum Ersetzen von Text, awk zum Filtern und Transformieren von Zeilen, grep zum Suchen nach Mustern und csvkit zum Arbeiten mit CSV‑Dateien bieten eine leistungsstarke Alternative zu grafischen Anwendungen. Ein kurzer Befehl kann beispielsweise alle Zeilen mit fehlenden Werten aus einer CSV entfernen oder einen bestimmten Spaltenwert durch einen Standardwert ersetzen.
Der Einsatz von Kommandozeilenwerkzeugen bringt mehrere Vorteile mit sich: Sie sind leichtgewichtig, laufen auf nahezu jedem Betriebssystem, lassen sich in Skripten und Pipelines einbinden und fördern die Reproduzierbarkeit von Datenvorbereitungen. Für Einsteiger bieten sie zudem einen klaren Einstieg in die Welt der Datenverarbeitung, ohne dass sofort komplexe Programmiersprachen erlernt werden müssen.