Open Compute Project erforscht Integration von Quantencomputern in Rechenzentren

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Das Open Compute Project (OCP) hat einen neuen Arbeitsbereich ins Leben gerufen, um herauszufinden, wie Quantencomputer gemeinsam mit klassischen Hochleistungsrechnern in denselben Rechenzentren betrieben werden können. Ziel ist es, die Synergien beider Technologien zu nutzen und gleichzeitig die Infrastruktur effizient zu gestalten.

Der Fokus des Arbeitsbereichs liegt auf den wesentlichen technischen Herausforderungen: Stromversorgung, Kühlung, Netzwerkarchitektur, Softwareintegration und Sicherheitsaspekte. Durch die Kombination von Quanten- und klassischen Systemen sollen neue Leistungsprofile erreicht und gleichzeitig die Betriebskosten optimiert werden.

OCP plant, die Ergebnisse in Fachpublikationen und offenen Standards zu veröffentlichen, um die Zusammenarbeit mit Industriepartnern zu fördern. Die Initiative soll die Einführung von Quantencomputern in produktiven Rechenzentren beschleunigen und damit die digitale Transformation vorantreiben.

Ähnliche Artikel