SCR‑MF: Neues zweistufiges Framework für scRNA‑seq‑Imputation

arXiv – cs.LG Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Single‑Cell‑RNA‑Sequencing (scRNA‑seq) liefert hochauflösende Transkriptomdaten, doch häufige Dropout‑Ereignisse verbergen wichtige biologische Signale. Mit dem neuen Ansatz SCR‑MF adressiert die Forschung dieses Problem gezielt.

SCR‑MF kombiniert zunächst die Dropout‑Erkennung von scRecover mit einer robusten, nichtparametrischen Imputation durch missForest. Dieser modulare, zweistufige Workflow nutzt die Stärken beider Methoden, um fehlende Werte zuverlässig zu rekonstruieren.

In Tests an öffentlichen und simulierten Datensätzen zeigt SCR‑MF eine robuste und interpretierbare Leistung, die in den meisten Fällen gleichwertig oder sogar besser ist als bestehende Imputationsverfahren. Gleichzeitig bleibt die biologische Integrität erhalten und die Transparenz des Prozesses gewährleistet.

Die Laufzeitanalyse verdeutlicht, dass SCR‑MF ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Genauigkeit und Rechenaufwand bietet. Damit eignet es sich besonders für mittlere Single‑Cell‑Datensätze, bei denen Effizienz und Präzision gleichermaßen wichtig sind.

Ähnliche Artikel