Marshall Heston 60 & Sub 200: Soundbar, die Sonos in Frage stellt

ZDNet – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Marshall, das britische Unternehmen, das weltweit für seine Gitarrenverstärker bekannt ist, hat mit der Heston 60 und dem Sub 200 einen neuen Standard für kompakte Heimkino‑Soundbars gesetzt. Die beiden Geräte kombinieren ein markantes Retro‑Design mit einer 2.1‑Kanal‑Anordnung, die 200 W Leistung liefert und sich besonders für kleine bis mittelgroße Räume eignet.

Die Heston 60 verfügt über einen 4,5‑Zoll‑Woofer und einen 1‑Zoll‑Tweeter, während das Sub 200 einen 10‑Zoll‑Subwoofer nutzt. Beide Produkte unterstützen Bluetooth, Wi‑Fi und können über die Marshall‑App miteinander gekoppelt werden. Trotz der hohen Klangqualität fehlt die Unterstützung von Dolby Atmos, was sie im Vergleich zu Modellen wie dem Sonos Arc oder dem Bose Soundbar 700 weniger immersiv macht.

Der Klang der Heston 60 ist warm und kraftvoll, was besonders bei Action‑Filmen und Rock‑Musik auffällt. Allerdings sind die Details und die Klarheit bei sehr hohen Frequenzen nicht ganz so ausgeprägt wie bei den etablierten Konkurrenten. Für Audiophile, die ein einzigartiges Design und einen robusten Bass suchen, bietet die Kombination aus Heston 60 und Sub 200 jedoch eine attraktive Alternative – auch wenn der Preis von rund 600 – 700 Euro etwas höher liegt.

Ähnliche Artikel