GridCodex: KI‑Framework verbessert die Einhaltung von Stromnetzregeln um 26,4 %
Ein neues Forschungsdokument auf arXiv (2508.12682v1) präsentiert GridCodex, ein KI‑Framework, das die Einhaltung von Stromnetzregeln in Zeiten des weltweiten Übergangs zu erneuerbaren Energien deutlich erleichtert. Der steigende Bedarf an regulatorischem Verständnis und Compliance wird durch die Komplexität der Grid‑Codes noch verschärft, und bisher fehlen automatisierte Interpretationslösungen, die die Industrie voranbringen könnten.
GridCodex kombiniert große Sprachmodelle mit Retrieval‑Augmented Generation (RAG) und erweitert traditionelle RAG‑Workflows durch mehrstufige Abfrageverfeinerung sowie verbesserte Retrieval‑Methoden mit dem RAPTOR‑Ansatz. Diese Kombination ermöglicht eine präzisere und kontextsensitivere Analyse der Regelwerke.
Die Wirksamkeit des Systems wurde anhand umfangreicher Benchmarks überprüft. Dabei wurden automatisierte Antwortbewertungen über mehrere Dimensionen und Regulierungsbehörden hinweg durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen einen Anstieg der Antwortqualität um 26,4 % und eine mehr als zehnfache Verbesserung der Rückrufrate. Zusätzlich verdeutlicht eine Ablationsstudie den Einfluss der Auswahl des Basismodells auf die Leistung.
GridCodex stellt damit einen bedeutenden Fortschritt dar, der die Stromnetzindustrie dabei unterstützt, regulatorische Anforderungen effizienter zu erfüllen und gleichzeitig die Rentabilität zu steigern.