Salesforce plant KI-Agenten für US-Regierung – könnten Angestellte ersetzen

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Salesforce hat ein neues Angebot für den öffentlichen Sektor vorgestellt, das KI‑Agenten nutzt, um Bürgeranfragen zu bearbeiten. Das System, das unter dem Namen Agentforce läuft, soll bei Beschwerden, Anträgen auf Sozialleistungen und anderen Anliegen der US‑Bürger helfen.

Durch die Automatisierung könnten künftig viele Aufgaben, die bislang von Regierungsangestellten erledigt wurden, von der KI übernommen werden. Experten sehen darin sowohl Effizienzgewinne als auch Herausforderungen hinsichtlich Datenschutz und Arbeitsplätzen. Salesforce betont, dass die Technologie zunächst als Ergänzung und nicht als vollständiger Ersatz für menschliche Mitarbeiter gedacht sei. Dennoch könnte die Einführung von KI‑Agenten die Arbeitsweise der Bundesbehörden nachhaltig verändern.

Ähnliche Artikel