**Obvio’s Stop‑Sign‑Kameras sichern Fußgänger ohne Überwachung**
Anzeige
Obvio, ein Start‑up aus San Carlos, Kalifornien, will das Risiko für Fußgänger in den USA senken. Durch die Installation von Kameras an Haltezeichen erkennt die Software gefährliche Fahrverhalten und kann Fahrer sofort benachrichtigen.
Die Kameras nutzen KI, um das Verhalten an der Kreuzung in Echtzeit zu analysieren. Bei Verdacht auf unsicheres Fahren werden die Fahrzeugbesitzer alarmiert, ohne dass die Aufnahmen gespeichert werden. Die Gründer betonen ausdrücklich, dass es nicht um ein Überwachungssystem, sondern um Verkehrssicherheit geht.
Obvio befindet sich noch in der Testphase, plant aber eine rasche Ausweitung auf stark frequentierte Stadtstraßen. Der Ansatz kombiniert technische Innovation mit einer klaren Datenschutzerklärung.
Ein vielversprechender Weg, Verkehrsrisiken zu reduzieren, ohne das Gefühl eines permanenten Überwachungsstaates zu erzeugen.
(Quelle: TechCrunch – Artificial Intelligence)
Ähnliche Artikel
ZDNet – Artificial Intelligence
•
KI könnte den Büroalltag beenden – Mehrheit der Arbeitnehmer ist überzeugt
AI News (TechForge)
•
Sicherheitschefs fordern dringende Regulierung von DeepSeek und KI-Systemen
Wired – AI (Latest)
•
Was denken Kinder wirklich über KI?
The Register – Headlines
•
Mozilla Foundation präsentiert neue Identität – bleibt dem offenen Web treu
Ars Technica – AI
•
Kagi Provides a Clean, Privacy‑Focused Search – Author Bounces from Google
Ars Technica – AI
•
YouTube verlangt Selfie für Altersprüfung – Datenschützer warnen