Google enthüllt: KI benötigt nur fünf Tropfen Wasser pro Anfrage

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein brandneuer Bericht von Google legt offen, dass der Wasserverbrauch der KI‑Plattform Gemini pro Eingabe auf etwa fünf Tropfen gesunken ist – ein drastischer Rückgang im Vergleich zu den zuvor angenommenen Mengen. Diese Erkenntnis unterstreicht, wie Software‑Optimierungen die Ressourcennutzung in Rechenzentren deutlich reduzieren.

Der Bericht kritisiert die weit verbreitete Annahme, dass Rechenzentren einen enormen Wasserverbrauch haben. Laut den neuen Daten ist der tatsächliche Bedarf bei moderner KI deutlich geringer, was die Umweltbilanz der Technologiebranche verbessert.

Mit diesen Zahlen zeigt Google, dass Fortschritte in der KI-Entwicklung nicht nur die Leistungsfähigkeit steigern, sondern auch die Nachhaltigkeit erhöhen. Die Erkenntnisse legen nahe, dass zukünftige Entwicklungen noch effizienter werden können, ohne die Umwelt zu belasten.

Ähnliche Artikel