Unternehmensführer betonen: KI-Agenten passen sich bestehenden Prozessen an
Anzeige
Block und GlaxoSmithKline (GSK) testen KI‑Agenten in zwei Schlüsselbereichen: Finanzdienstleistungen und Wirkstoffforschung. Beide Unternehmen prüfen, wie intelligente Agenten bestehende Abläufe unterstützen und optimieren können.
Führungskräfte aus der Industrie betonen, dass der Erfolg von KI‑Agenten davon abhängt, sie an vorhandene Prozesse anzupassen – nicht umgekehrt. Durch die Integration in etablierte Arbeitsabläufe lassen sich die Vorteile von KI schneller und sicherer realisieren.
Ähnliche Artikel
Ethan Mollick – One Useful Thing
•
Drei Jahre: Von GPT‑3 zu Gemini 3 – die KI‑Revolution im Überblick
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Microsofts neue KI-Agenten erstellen jetzt Word-, Excel- und PowerPoint-Projekte
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Microsofts Strategie: Selbstreparierende Rechenzentren verändern IT‑Rollen
Wired – AI (Latest)
•
Microsoft startet Agent 365 – der KI-Bot als Arbeitskollege
VentureBeat – AI
•
Writer startet KI-Agenten-Plattform, die Arbeitsabläufe ohne Code automatisiert
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Zentrales Tool zur Verfolgung von KI-Agenten: Solo.io präsentiert Agentregistry