STATION: Offenes, KI-gesteuertes Forschungsumfeld revolutioniert Wissenschaft
Die neu entwickelte STATION ist ein offenes, multiagentenbasiertes Simulationsumfeld, das ein miniaturisiertes wissenschaftliches Ökosystem nachbildet. In dieser Umgebung können KI-Agenten lange Forschungsreisen unternehmen: Sie lesen wissenschaftliche Arbeiten, formulieren Hypothesen, reichen Code ein, führen Analysen durch und veröffentlichen ihre Ergebnisse – alles ohne zentrale Koordination.
Die Agenten wählen eigenständig ihre Aktionen und bauen eigene Forschungsnarrative auf. In umfangreichen Tests haben sie neue Spitzenleistungen in Bereichen wie Mathematik, Computational Biology und Machine Learning erzielt und sogar AlphaEvolve im Circle‑Packing-Benchmark übertroffen.
Durch die selbstständige Interaktion und das kumulative Wissen entstehen reichhaltige, emergente Geschichten. Aus diesen Narrativen sprießen innovative Methoden, etwa ein neuer, dichte‑adaptiver Algorithmus zur Batch‑Integration von scRNA‑seq‑Daten.
STATION markiert damit einen bedeutenden Schritt hin zu autonomer, KI‑gesteuerter Forschung, die auf emergentem Verhalten in einer offenen Welt basiert und damit ein neues Paradigma jenseits starrer Optimierungsansätze eröffnet.